Hören wir doch endlich mal auf zu jammern und zu leiden!

Von |2023-01-28T12:41:59+01:0027. Februar 2023|Blog|

Der CEO (gutes Einkommen, prächtige Gesundheit) setzt ein unheilschwangeres Gesicht auf, rauft sich die Haare und jammert: „ALLES ist einfach nur schlimm!“ Ein Bekannter -  Spezialkompetenz in betrieblichen Transformationsprozessen – versucht sich ungefragt per Whats App in Stärkung und Motivation: „Grapes must be crushed to make wine + Diamonds form under pressure + Olives [...]

Wer gute Manieren hat und freundlich ist, dem öffnen sich die Türen

Von |2023-01-28T12:46:12+01:0020. Februar 2023|Blog|

Wir leben in einer Zeit des Expertentums. Viele Angebote sind von den Käufern kaum noch zu durchblicken. Der Mensch schaut daher gerne auf die begleitenden Tugenden und bestimmte persönliche Merkmale des Anbieters. Bei denen traut er sich eine Beurteilung zu - und daran macht er dann seine Kaufentscheidung fest. Das betrifft ärztliche Leistungen im [...]

Ich hasse Netzwerken – trotzdem mache ich es jeden Tag

Von |2023-01-28T12:46:56+01:0013. Februar 2023|Blog|

Ich mag es einfach nicht mehr, zu „wichtigen“ Events zu gehen und fremden Menschen meine Visitenkarte zu überreichen - oder andere in die Hand gedrückt zu bekommen. Leute, die dann auch noch damit flexen, was sie für Super-Typen sind, finde ich ehrlich gesagt unsensibel. Ich wende mich dann schnell ab. Ich bin wirklich kein [...]

Kapuzen schützen vor Regen, Kälte und fremden Blicken – Steht der Hoodie sinnbildlich für die heutige Geschäftswelt?

Von |2023-01-28T12:47:41+01:006. Februar 2023|Blog|

Gibt es eine neue, post-pandemische Arbeitskleidung? Nach Monaten im Homeoffice haben sich viele an Jogginghose und Pullover gewöhnt. Die Wirtschaftswoche titelt: „Neue #Dresscodes nach Corona: Der Anzug als graue Bürouniform ist durch“. Die Frage zum angemessenen Outfit stellen sich viele, die nun wieder vermehrt im Büro statt im Homeoffice arbeiten. Auch ich habe noch [...]

Mut ist nicht Freisein von Angst, sondern ihre Überwindung

Von |2023-01-28T12:49:55+01:0030. Januar 2023|Blog|

Wer zur Zeit aus eigenem Antrieb - und über die eigene Komfortzone hinaus - seinen Job wechselt, kann mit einem Drittel mehr GEHALT rechnen. So eine aktuelle Studie von McKinsey. Andere Studien, z.B. von der OECD – OCDE, lassen vermuten, dass ein Jobwechsel sich auch hinsichtlich der persönlichen und betrieblichen Zufriedenheit lohnt: Die neuen [...]

Fachkräfte­mangel: So reduzieren Sie die Risiken im Management

Von |2023-01-16T11:05:17+01:0016. Januar 2023|Blog|

Der Fachkräftemangel hat sich längst in einen „Kräftemangel“ verwandelt. Das schliesst Führungskräfte mit ein. Die Folgen im HR sind bekannt: Es dauert immer länger, bis die richtige Person gefunden und eingestellt werden kann; sehr oft auch noch mit Zugeständnissen im Hinblick auf Qualifikation und Gehalt. Time-to-fill und Cost-per-Hire (CPH) steigen. Die Folgen für das [...]

Für mich soll’s rote Rosen regnen

Von |2022-12-14T07:48:19+01:009. Januar 2023|Blog|

“Wie? Ihr geht gerade zum Frühstück? Dann bist Du ja WIRKLICH im Urlaub! Dann nur ganz kurz.“ DANKE für so viel Rücksichtnahme von meinem #LionsClub Freund Andi morgens um kurz vor 10 Uhr. Ich konnte es nicht sein lassen, trotz Urlaub an mein Handy zu gehen. Voll selbst schuld, oder? Mit der göttlichen #HildegardKnef [...]

Ich bin doch (k)ein Zuhälter?!

Von |2022-12-14T07:48:00+01:002. Januar 2023|Blog|

Es gibt Zeitgenossen, die sehen PROVIDER (die Vermittler im Interim Management) vor ihrem eigenen geistigen Auge als Akteure des ROTLICHT-MILIEUS. Andere zeigen ihre Bildung durch profunde Kenntnis der Literaturgeschichte. Sie ziehen Vergleiche zu einer zentralen Figur des im Jahre 1897 veröffentlichten Romans des irischen Schriftstellers Bram Stoker: Graf Dracula, einem BLUTSAUGER. Offensichtlich wird damit [...]

Ich bin ein Star – holt mich keiner ab?!

Von |2022-12-14T07:47:19+01:0026. Dezember 2022|Blog|

Es scheint im Management-Bereich etliche DIVEN und PRIMADONNEN zu geben. Fast täglich erleben wir Führungskräfte mit einem überaus starken Selbstbezug. Es kommt rüber: „Ich bin überaus wichtig – ich habe Sonderstatus – ich weiß es besser als Du“. Häufig in Kombination mit der Erwartungshaltung, dass ANDERE einer „übergeordneten“ Führungskraft – ausgestattet mit entsprechenden Statussymbolen [...]

Der alte Wolf wird langsam grau — Na und?!

Von |2022-12-14T07:46:22+01:0019. Dezember 2022|Blog|

Headhunter sprechen „Führungskräfte mit Erfahrung“ selten auf Top-Jobs an. Wer über 50 ist, dem wird kaum zugetraut, die Anforderungen der Zukunft meistern zu können. Selbst ein Lexikon für Psychologie beschreibt Erfahrung als RISIKOFAKTOR der „blind für neue und bessere Lösungen machen kann (Heuristiken, Urteilsfehler, Lernen).“ Gibt es sie: Die Erfahrung als wertvolle ZUKUNFTSKOMPETENZ? Im Fußball [...]

Nach oben