Top-Thema Nr. 7: Fachkräftemangel und neue Skills
„Es beginnt mit Selbst-Management, damit die anderen Skills wirksam werden können. Dies beinhaltet Klarheit zum Thema ‚Sinn‘ und emotionale Regulation sowie persönliches Lernen in einer VUCA-Welt.“
Prof. Dr. Günther Singer, Mitglied des Advisory Boards von butterflymanager

Herausforderung: In einem engen Arbeitsmarkt haben Unternehmen Schwierigkeiten, qualifizierte Fachkräfte mit den benötigten (z.T. neuen) Skills zu finden und zu halten. Das Recruiting wird immer anspruchsvoller.
Lösungsansatz: HR-fokussierte Interim Manager können:
- Rekrutierungsstrategien verbessern
- Talentmanagement-Programme entwickeln
- Mitarbeiterbindungsmaßnahmen implementieren
- Die Ausbildung zu modernen Skills fördern. Diese (beispielsweise KI-Skills) werden immer spezifischer und erfordern ein lebenslanges Lernen und Weiterbildung.
Grafik: Prof. Dr. Günther Singer

butterflymanager® – Personalberatung für Interim Management:
Erstklassige Resultate, Sicherheit und Effizienz in der Auswahl und Begleitung der passenden Interim Manager.
- Mit der bewährten butterflymanager ® -Methode nach Dr. Harald Schönfeld.
- Erfahrung in der Vermittlung von Interim Managern seit dem Jahr 2003: Deutschland, Österreich, Schweiz und International.
Unsere besondere Kompetenz bei butterflymanager®:
Prof. Dr. Günther Singer, Mitglied des Advisory Boards von butterflymanager schreibt zu den Skill-Sets, die in den neuen Jobs benötigt werden: https://butterflymanager.com/ueber-uns/advisory-board/prof-dr-guenther-singer/ki-auswirkungen-auf-jobs-skills-und-karrieren-teil-2/