FAQ zur butterflymanager GmbH

Diese FAQ ist speziell für mittelständische Unternehmen, Geschäftsführer und Personalverantwortliche entwickelt, die schnell praxiserprobte Interim Manager (m/w/d) suchen und dabei Wert auf Qualität, Sicherheit und persönliche Betreuung legen.

Der Einsatz eines Interim Managers ist besonders wertvoll bei kurzfristigen Führungsengpässen, Transformationen, Turnarounds, Digitalisierung oder für Change-Projekte – also immer dann, wenn schnelle Expertise, Unabhängigkeit und spezifisches Methodenwissen gefragt sind. Speziell mittelständische Unternehmen im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) profitieren von bestem Service, persönlicher Beratung, maximaler Prozess-Transparenz und einem konstant hohen Qualitätsstandard.

butterflymanager gehört seit dem Jahr 2003 zu den renommiertesten und erfahrensten Vermittlern von Interim Managern. Durch ein bewährtes 5-Schritte-System (butterflymanager®-Methode) wird auf systematische Weise eine schnelle, passgenaue Besetzung mit qualitätsgeprüften Interim Managern garantiert. Kunden von butterflymanager profitieren von persönlicher Betreuung durch einen hochqualifizierten Ansprechpartner und von maximaler Transparenz im Prozess. Diese hohe Professionalität gibt allen Seiten Sicherheit und führt zu exzellenten Resultaten.

Bei der Suche und Auswahl von Interim Managern beschränken wir uns nicht auf unseren Pool und unser seit dem Jahr 2003 intensiv gepflegtes Beziehungsnetz. Wir suchen zudem projektbezogen im Gesamtmarkt aller Interim Manager. Die meisten Interim Manager, die wir unseren Kunden vorschlagen, kennen wir seit vielen Jahren. Mit vielen haben wir auch schon zusammengearbeitet. Wenn wir bei einer Suche einen neuen Kandidaten identifizieren, lernen wir ihn erst persönlich kennen und prüfen «auf Herz und Nieren», bevor wir ihn – mit fundierter Begründung – unseren Kunden empfehlen.

So erhalten Sie innerhalb von 2–3 Werktagen top-geprüfte Kandidaten, die passgenau für Ihre Herausforderung und Branche qualifiziert sind. Für Sie bedeutet das: maximale Schnelligkeit, Sicherheit und eine spürbare Entlastung bei kritischen Besetzungen.

Für die Vermittlung von Interim Managern hat butterflymanager eine besondere Methodik entwickelt, die seit dem Jahr 2003, also seit mehr als 20 Jahren, für Sicherzeit und beste Resultate steht: Die butterflymanager®-Metthode.

  1. Auftragsklärung: Zu Anfang geht es um ein vertieftes Verständnis der Ausgangssituation, der Zielstellung, des Budgets und Ihrer besonderen Wünsche. Ergebnis ist ein detailliertes Anforderungsprofil.
  2. Kandidatensuche: Wir sprechen (bei Sicherstellung aller Vertraulichkeit) gezielt passende Interim Manager an.
  3. Entscheidungsunterstützung: Sie erhalten qualifizierte, transparente Profile mit Begründung und Kosten.
  4. Vertragsgestaltung: butterflymanager wird Vertragspartner und geht in die Verantwortung für die Leistungserbringung. Gleichzeitig wird eine möglichst einfache und sichere Abwicklung aller vertraglichen und finanziellen Belange garantiert.
  5. Projektbegleitung: Wir begleiten Sie und den Interim Manager während des gesamten Projekts bis zum erfolgreichen Abschluss.

butterflymanager ist seit dem Jahr 2003 auf die passgenaue Besetzung von Interim Management-Positionen für mittelständische Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz spezialisiert. Als einer der langjährigsten Interim Management Provider steht butterflymanager für Erfahrung, Verlässlichkeit und eine exzellente Branchenreputation. Von Anfang an wird es vom Inhaber, Dr. Harald Schönfeld, geführt.

  • Renommiertes, inhabergeführtes Unternehmen: Das Unternehmen wird von Harald Schönfeld geleitet, der als Fachbuchautor, Vortragsredner, als Dozent für Interim Management sowie als Jury-Vorsitzender eines der renommiertesten Awards für Interim Manager («Top Interim Manager») höchst anerkannt ist. Er verantwortet Studien, Branchenreports und Qualitätsinitiativen, die das Interim Management maßgeblich prägen.
  • Individuelle Auswahl und Qualitätsprüfung: Jeder Interim Manager wird im Rahmen eines bewährten Fünf-Stufen-Prozesses – der butterflymanager®-Methode – persönlich evaluiert und einer detaillierten Qualifikationsprüfung unterzogen. Dadurch erhalten Kunden ausschließlich top-erprobte Führungspersönlichkeiten für branchenspezifische und zeitkritische Projekte
  • Klare Fokussierung auf kundenspezifische Anforderungen: butterflymanager sucht in Ergänzung zum eigenen Pool gezielt im Gesamtmarkt nach den am besten passenden Führungs- und Fachexperten. Das garantiert maximale Passgenauigkeit und flexible Lösungen auch in anspruchsvollen Sondersituationen.
  • Höchste Service- und Beratungsqualität: Persönliche Beratung durch erfahrene Berater (Team und Ansprechpartner), absolute Transparenz im Auswahl- und Besetzungsprozess sowie eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt.
  • Optimal für die Bedürfnisse von Entscheidern: Die butterflymanager®-Methode, die geprüften Kandidaten sowie die vertrauensvollen Beziehungen zu den Auftraggebern und eingesetzten Interim Managern sichern schnelle Ergebnisse und gewünschte Resultate. Alles ist konsequent auf die Bedürfnisse von Entscheidern (C-Level, HR, Mittelstand) ausgerichtet.

Damit positioniert sich butterflymanager gezielt als erste Wahl für Unternehmen, die Wert auf hohe Professionalität und Qualität legen – bei bester persönlicher Betreuung!

Ihr Vertragspartner wird die butterflymanager GmbH. Damit übernehmen wir als seit dem Jahr 2003 im Markt tätiges und auf Interim Management spezialisiertes Unternehmen die volle Verantwortung für die Leistung. Ein erfahrender Berater unseres Hauses begleitet Sie und den eingesetzten Interim Manager durch sämtliche Projektschritte – und ist Ihr ständiger Ansprechpartner. Dafür nutzen wir ein bewährtes Instrumentarium und folgen einem definierten, transparentem Prozess (butterflymanager®-Methode), der für alle Fälle auch ein qualifiziertes Eskalationsmanagement umfasst.

Ja, butterflymanager bietet Lösungen und Kandidaten für internationale und länderübergreifende Projekte, insbesondere für Mittelständler mit weltweit verteilten Teams oder Tochtergesellschaften, z.B. mit Werken im Ausland. Wir erfüllen alle länderspezifischen Anforderungen und sind Ihr zentraler Ansprechpartner.

Die Tagessätze der Interim Manager werden offen und nachvollziehbar kommuniziert und transparent abgerechnet. Es gibt keine versteckten Kosten. Sie zahlen ausschließlich für tatsächlich erbrachte Leistungen und vertraglich vereinbarte Spesen im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages.

In der Regel stellen wir Ihnen innerhalb von 2–3 Werktagen profilgenaue und plausibel begründete Kandidaten vor. Die gesamte Abwicklung – inklusive Vertragsgestaltung – ist effizient und zeitsparend gestaltet.

butterflymanager setzt ausschließlich auf Interim Manager mit nachgewiesenen Erfolgen und exzellenten Referenzen. Alle Projekte werden im Rahmen der definierten und nachvollziehbaren butterflymanager®-Methode regelmäßig reviewt. Feedback wird systematisch ausgewertet. Wir erfüllen die Qualitätsanforderungen der Branchenverbände AIMP und DDIM. Auch die Presse berichtet regelmässig über butterflymanager. Zudem verfügt butterflymanager über ein mit renommierten Persönlichkeiten hochkarätig besetztes Advisory Board. Motto: „Gremium für Resonanz, Innovation und ein «Immer besser werden» für unsere Kunden und die eingesetzten Interim Manager.“

Fragen und Antworten kurz und knapp

Frage Antwort
In welchen Situationen ist der Einsatz eines Interim Managers durch butterflymanager besonders sinnvoll? Führungsengpässe, Transformation, Turnaround, Digitalisierung, DACH-Mittelstand.
Welche Vorteile bietet gerade butterflymanager bei der Besetzung von Interim Management-Positionen? Renommiert seit 2003, schnelle & passende Besetzung, geprüfte Manager, Beratung, Transparenz.
Wie findet butterflymanager schnell den idealen Interim Manager für mein Unternehmen? Projektbasierte Suche, persönliche Prüfung, Kandidaten in 2-3 Tagen.
Wie läuft der Vermittlungsprozess über butterflymanager ab? 5-Schritte-Prozess: Klärung, Suche, Auswahl, Vertrag, Begleitung.
Was unterscheidet butterflymanager im Interim Management-Markt? Seit 2003 spezialisiert, geführt von Dr. Schönfeld, transparente Auswahl, hoher Standard.
Welche Sicherheit habe ich als Kunde? Leistungshaftung, erfahrene Beratung, Eskalationsmanagement inklusive.
Können Projekte international und grenzüberschreitend betreut werden? International möglich, Mittelstand, länderspezifische Anforderungen erfüllt.
Wie transparent sind die Tagessätze und Konditionen? Offene Tagessätze & Konditionen, keine versteckten Kosten.
Wie schnell ist eine Besetzung mit butterflymanager möglich? 2-3 Tage bis Vorschlag, effiziente Abwicklung mit Vertrag.
Welche Referenzen und Qualitätssicherungsmaßnahmen gibt es? Nur bewährte Manager, Projektevaluation, AIMP/DDIM-Standards.

Noch mehr Fragen?

Sowohl im deutschsprachigen Raum als auch international sind wir natürlich auch persönlich für Sie da. Über Ihren Erstkontakt freut sich unser Head Office in der Schweiz. Von dort werden Sie direkt an die Kollegen vor Ort vermittelt. Rufen Sie uns gleich an unter
+41 71 677 01 66.

Selbstverständlich können Sie unsere Kollegen auch direkt kontaktieren.
Zum butterflymanager-Team >>

Personalberatung für Interim Management