Aufgaben und Rollen für Fractional Manager

Autor: Dr. Harald Schönfeld, Geschäftsführer butterflymanager GmbH
Der neue Trend zu Fractional Managern spiegelt den Bedarf an kontinuierlicher, aber flexibler Begleitung und Unterstützung wider. So werden im Fractional Management eine Vielzahl spezialisierter Rollen gefragt, die gezielt bestimmte Unternehmensbereiche stärken und weiterentwickeln. Typische und gesuchte Job-Bezeichnungen sind etwa der „Fractional CEO“, der die strategische Gesamtverantwortung übernimmt und das Unternehmen für eine bestimmte Zeit gezielt in der Entwicklung steuert. Ebenso gefragt ist der „Fractional CFO“, der die Finanzführung, das Controlling, das Reporting und die Liquiditätssteuerung verantwortet – oft ergänzt um Kompetenzen wie Fundraising oder Begleitung von M&A-Prozessen.
Mehr Infos zum Begriff des Fractional Managements und zum Vergleich Interim Management vs. Fractional Management siehe den vorhergehenden Blogbeitrag: Expertise bei weniger Fixkosten: Fractional Management als flexible Managementlösung in Teilzeit
Der „Fractional COO“ konzentriert sich auf die Optimierung von Prozessen, die operative Steuerung und die Organisationsentwicklung, auch im Rahmen von Change-Projekten. Für den Bereich Marketing übernimmt der „Fractional CMO“ den Aufbau und die Steuerung der Marketingstrategie, digitalisiert das Marketing und ist für Markenentwicklung sowie für die erfolgreiche Markteinführung verantwortlich. Technologische Weichenstellungen liegen beim „Fractional CTO“, der für Innovationsmanagement und die Digitalisierung des Produktportfolios sorgt, während der „Fractional CIO“ die IT-Strategie, digitale Infrastruktur, Cybersecurity und datengetriebene Transformationsprojekte verantwortet.
Speziell für Personalstrategie kommt der „Fractional CHRO“ beziehungsweise der „Fractional Head of People“ zum Einsatz – er gestaltet die Personalstruktur, organisiert die Kultur- und Organisationsentwicklung und setzt neue HR-Technologien ein. Für Unternehmen, die ihre Produktstrategie schärfen oder Innovationen vorantreiben möchten, bietet der „Fractional CPO“ umfassende Expertise bei Produktentwicklung und dem Verlauf von Innovationsprozessen, insbesondere während wichtiger Transformationsphasen. Die Entwicklung und Umsetzung von Umsatz- und Vertriebsstrategien fällt in den Verantwortungsbereich eines „Fractional CRO“.
Mit rasant wachsender Bedeutung begleitet heute auch der „Fractional CISO“ Unternehmen bei der Etablierung von Informationssicherheits- und Datenschutzkonzepten – eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation. Und schließlich sorgt der „Fractional CAIO“ oder „FCAIO“ als Chief AI Officer dafür, dass Künstliche Intelligenz optimal implementiert und die Organisation für KI-getriebene Geschäftsmodelle zukunftsfähig gemacht wird.
butterflymanager®: Flexible Managementlösungen
Seit 2003 steht butterflymanager® für flexible Managementlösungen auf höchstem Niveau. Egal ob Interim Management oder Fractional Management: Wir kombinieren eine schnelle, fundierte Auswahl passender Führungspersönlichkeiten mit individueller Beratung und setzen dabei konsequent auf unsere bewährte 5-Schritte-Systematik – die butterflymanager®-Methode. So stellen wir sicher, dass die richtigen Köpfe genau dort eingesetzt werden, wo sie den größten Mehrwert bieten, und begleiten Ihr Unternehmen als verlässlicher Partner persönlich durch alle Phasen.
Gerade im Fractional Management ist es zu Beginn besonders hilfreich, dem Mandanten und Auftraggeber als erfahrener Gesprächspartner zur Seite zu stehen: Zur Klärung der Ziele und Erwartungen, der dazu notwendigen Aufgaben und Maßnahmen, der Rolle und auch der Verantwortlichkeiten; und weil Fractional Management mit Fokussierung zu tun hat, auch die Priorisierung! Während der gesamten Projektlaufzeit sorgt der Projektbegleiter von butterflymanager® durch regelmäßiges Monitoring und Coaching (Phase 5 der butterflymanager®-Methode) dafür, dass die Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern in transparenter Weise optimal funktioniert.
Ob kurzfristiges Interim-Projekt oder langfristiges Fractional-Mandat – butterflymanager® steht für beste Resultate, höchste Qualität und erstklassigen Service. Diese Werte werden getragen von langjähriger Erfahrung und der persönlichen Führung von Dr. Harald Schönfeld – seit dem Jahr 2003. Wir sind für Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und international im Einsatz.