
Die Autoren Dr. Harald Schönfeld (links) und Tom James (rechts) auf der Buchvorstellung des neuen Buches „Karriere mit KI“ im Presseclub München.
Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln der Karriereplanung – tiefgreifend und unumkehrbar. Wie Führungskräfte die Chancen dieser Technologie erkennen, nutzen und ihre Karriere gezielt voranbringen können, zeigt das neue Buch „Karriere mit KI“ (ISBN 978-3-98674-179-2) von Dr. Harald Schönfeld und Tom James. Es bietet Orientierungswissen zu einem Thema, das vielen Entscheidern unter den Nägeln brennt: Wer KI versteht und gezielt einsetzt, beschleunigt seine Karriere. Wer sie ignoriert, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren.
Das 416-seitige Werk ist als praxisnaher Kompass für das KI-Zeitalter konzipiert. Es beleuchtet nahezu alle Unternehmensbereiche, die derzeit durch künstliche Intelligenz transformiert werden – von agilen Strukturen und Bürokratieabbau über Compliance, Controlling, Einkauf und Logistik bis hin zu Vertrieb, Marketing, HR, Service und Support. Auch Themen wie KI-Regulierung, ESG, Ethik, Weiterbildung und Public Sector Management werden behandelt. Zahlreiche Beispiele aus führenden Unternehmen, aktuelle Studien sowie konkrete Handlungsempfehlungen machen das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für Fach- und Führungskräfte, die im KI-Zeitalter ihre Zukunft aktiv gestalten wollen.
Zukunftsorientierte Führungskräfte und Interim Manager gestalten ihre Laufbahn aktiv mit KI – statt von ihr überholt zu werden.
Dr. Harald Schönfeld, Mitautor des Buches, ist durch sein Standardwerk „KI für Entscheider“ (ISBN 978-3986740788) bereits als Pionier des Themas bekannt. Dieses Werk entstand gemeinsam mit weiteren renommierten Experten: Andreas Dripke, Prof. Dr. Alexander Richter, Prof. Dr. Sebastian Thrun und Dr. Horst Walther. Als Akademischer Direktor der Future Academy des globalen Think Tank Diplomatic Council (UN reg.), Berater der Vereinten Nationen (UNO) sowie Herausgeber zweier Fachbuchreihen beschäftigt er sich seit Jahren mit der Qualifizierung von Führungskräften und Aufsichtsräten für die Arbeitswelt von morgen.
Was Dr. Harald Schönfeld rund um das Thema Künstliche Intelligenz so besonders macht, ist die einzigartige Verbindung aus tiefgehender KI-Expertise und über 20 Jahren praktischer Erfahrung im Interim Management. Als Gründer und Geschäftsführer von butterflymanager – einer der führenden Personalberatungen für flexible Managementlösungen seit 2003 – kennt er die Herausforderungen und Chancen modernster Technologien in der Unternehmenspraxis aus erster Hand. Mit seinem umfassenden Know-how und seiner Branchenkenntnis nimmt er eine Brückenfunktion ein: Er versteht nicht nur die strategische Bedeutung von KI für die Führungsetagen, sondern weiß auch, wie interimistische und flexible Managementstrukturen optimal für die digitale Transformation genutzt werden können. Diese Perspektive macht ihn zu einem gefragten Impulsgeber und Praxisexperten – für Unternehmen, Interim Manager und Entscheider gleichermaßen.
Sein Co-Autor Tom James befasst sich seit vielen Jahren mit der Anwendung von Technologien wie Künstlicher Intelligenz, von Predictive Analysis über KI-gestützte Vertriebs-, Entwicklungs-, Produktions- oder Logistiksysteme bis hin zu Customer Intelligence und Intellectual Property Management. In unterschiedlichen Managementpositionen hat er stets nah an der Schnittstelle zwischen der Bereitstellung von Technologien, zunehmend KI, und den betrieblichen Anforderungen beim Einsatz gearbeitet. Dabei hat er die Herausforderungen, Chancen und Risiken bei der Nutzung aus erster Hand kennengelernt, von mittelständischen Firmen bis zu Weltkonzernen. In vielen Organisationen hat er in einer externen Managementrolle erlebt, wie Karrieren durch KI signifikant beschleunigt wurden, aber auch gesehen, wie Karrieren durch falsche Technologieentscheidungen eine ungute Entwicklung genommen haben. Diesen reichhaltigen Erfahrungsschatz bringt er in das neue Buch ein.
«Mit» ist das Zauberwort: Orientierungswissen und klare Botschaft
Das Buch „Karriere mit KI“ liefert damit nicht nur umfangreiches Wissen, sondern auch eine klare Botschaft: Zukunftsorientierte Führungskräfte und Interim Manager gestalten ihre Karriere aktiv mit KI – statt von ihr überholt zu werden.